• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Dieganzekueche

aus Liebe zum Kochen

  • Küchenutensilien
    • Smoothie Flasche
    • Gewürzmühle
    • Schneidebrett
  • Küchenkleingeräte
    • Kaffeebereiter
  • Kücheneinrichtung
    • Obstschale
  • Ratgeber
You are here: Home / Ratgeber / Wie wählt man einen Suppentopf

Wie wählt man einen Suppentopf

Wie wählt man einen SuppentopfWas ein Suppentopf sein sollte, hängt vom Rezept, den Zutaten, der Anzahl der Portionen, der Garmethode ab. Um das beste Gericht auszuwählen, analysieren Sie die Garschritte. Einige Rezepte erfordern ein Vorbraten, während andere Milch anstelle von Brühe verwenden. All diese Nuancen spiegeln sich in der Wahl von Material und Form wider. Lassen Sie sich von Küchenprofis beraten, überarbeiten Sie Ihren Schrank, analysieren Sie Ihre Speisekarte.

Inhaltsverzeichnis

  • Auswahl eines Topfes unter Berücksichtigung der Art der Suppe
  • Der beste Auflauf für klassische Suppe
    • Vorgebackene Suppengerichte
    • Abschluss

Auswahl eines Topfes unter Berücksichtigung der Art der Suppe

Es ist unmöglich, eindeutig zu beantworten, in welchem ​​Topf die Suppe besser gekocht wird, da es viele Rezepte und Arten dieses ersten Gerichts gibt. Berücksichtigen Sie sowohl allgemeine Empfehlungen als auch Tipps einer engen Richtung.

Der beste Auflauf für klassische Suppe

Für die Zubereitung klassischer Suppen in Fleisch-, Hühner- oder Gemüsebrühe eignen sich Edelstahl-, emaillierte, beschichtete Aluminium-, Glas- und Keramiktöpfe.

Wie bei Aluminiumguss und unbeschichtetem Gusseisen sind solche Töpfe nicht zum Kochen bestimmt. Es ist besser, sie mit einem Minimum an Fett zu braten und zu schmoren. Aber wenn es sich um moderne Gerichte mit Emaille- oder Antihaft-Besprühung handelt, können sie bedenkenlos für die ersten Gänge verwendet werden.

Berechnen Sie, wie viele Liter ein Suppentopf fassen sollte, indem Sie einfach die universelle Formel verwenden – ein Liter Volumen pro Person. Und vergessen Sie nicht, 0,5 bis 1 Liter pro Schaum hinzuzufügen, kochen und rühren.

Das beliebteste Volumen eines Suppentopfs beträgt 3,5-5 Liter. Wenn Sie für eine große Familie kochen oder mit einem Vorrat von wenigen Tagen kochen, erhöhen Sie die Lautstärke. Verwenden Sie auch größere Gerichte, wenn Sie große Fleischstücke oder ganzes Geflügel für Brühe kochen.

Was die Form angeht, ist es angemessen, einen mittelhohen Topf zum Kochen flüssiger Suppen zu verwenden. Es ist bequem, Schaum zu entfernen, Zutaten hinzuzufügen, umzurühren und den Prozess zu beobachten. Für dicke Speisen eignen sich eher niedrigere Speisen wie ein Topf oder ein Kessel. Überlegen Sie bei der Zubereitung von Suppenpüree, was Sie pürieren möchten.

Ignorieren Sie nicht die abgerundeten, topfartigen Modelle. Diese Form trägt zur richtigen Wärmeverteilung bei. Gerade zylindrische funktionieren auch und außerdem sind sie leichter zu waschen.

Was die Dicke des Bodens und der Wände angeht, sollte man sich hier an die Regel halten – je länger das Garen dauert, desto dicker sollte das Geschirr sein. Für eine schnelle Gemüsesuppe ist also ein dünner Edelstahl durchaus geeignet, und für einen satten Kharcho oder ein Sammelsurium, das schmachten muss, ist es besser, eine dickwandige Pfanne aus Aluminiumguss oder beschichtetem Gusseisen zu nehmen.

Achten Sie auf die Abdeckung. Es ist wünschenswert, dass darin ein Loch zum Austritt von Dampf vorgesehen ist. Andernfalls ist es schwieriger, die gewünschte Kochintensität einzustellen. Die besten Deckel sind Glas. Es ist bequem, das Kochen durch das transparente Glas zu kontrollieren, ohne es erneut zu öffnen. Praktischer ist es, einen nicht heizenden Deckelhalter zu verwenden, da nicht immer zusätzliche Sekunden für die Aufnahme eines Ofenhandschuhs bleiben.

Vorgebackene Suppengerichte

Vor allem in der orientalischen Küche gibt es viele Suppen, die darauf basieren, Fleisch und Gemüse in demselben Gericht vorzubraten, in dem später gekocht wird. Natürlich können Sie zum Braten eine Bratpfanne verwenden, aber das ist Mehrarbeit und ein anderer Geschmack.

Für diese Suppen wählt man am besten einen Topf, der zum Braten geeignet ist. Dabei handelt es sich um Sorten mit dickem Boden und verdickten Wänden aus Gusseisen, Aluminiumguss und Keramik. Es ist gut, wenn der Boden leicht abgerundet ist, wie in einem Kessel oder Wok. Damit ist es einfacher, das Braten zu regulieren, indem die fertigen Stücke an den Wänden entfernt werden.

Eine geeignete Option ist antihaftbeschichtetes Kochgeschirr, wie beispielsweise ein steinbeschichteter Suppenauflauf. Gießen Sie niemals kaltes Wasser auf eine heiße Beschichtung und umgekehrt – verderben Sie das Spritzen.

Abschluss

Um die Suppe lange warm zu halten, verwenden Sie einen Glas- oder Keramiktopf mit Kerzenwärmer. Vom Funktions- und Geräteprinzip her ähnelt er einem Speisenwärmer.

Auf dem Tisch sieht eine Terrine mit Kerzen sehr schön aus und verleiht die Atmosphäre von Romantik und Feierlichkeit.

Wenn Sie zum Thema noch etwas hinzuzufügen haben, schreiben Sie in die Kommentare, welcher Suppenauflauf Ihrer Erfahrung nach auftritt. Hausfrauen werden für Ratschläge und Anleitung dankbar sein. Lassen Sie Ihr Wissen nicht ungenutzt!

About Хельга Мюллер

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Amber TaylorMein Name ist Helga Müller und ich bin Ihre Küchenassistentin in allen Belangen. In den letzten 18 Jahren habe ich als Koch in verschiedenen Restaurants gearbeitet. Aber jetzt verstehe ich, dass das Kochen das Einzige ist, was mich weniger fasziniert, als die Möglichkeit, die Geheimnisse des Küchenlebens mit den Menschen zu teilen.

a) Unsere Redaktion arbeitet unabhängig von Herstellern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren. b) Wir verwenden Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Seite stimmen Sie dieser Nutzung zu.Datenschutzerklärung.

DMCA.com Protection Status

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutz