Im Winter erhalten Sie die benötigte Menge an wertvollen Vitaminen, dafür sollten Sie in der Sommer-Herbst-Saison auf das Einfrieren von Gemüse achten. Gefrorene Zucchini, Tomaten, Brokkoli, Paprika und andere Lebensmittel behalten ihr frisches Aroma und die volle Vitaminvielfalt, aber Sie müssen wissen, wie man sie richtig einfriert, damit sie mit ihrem Geschmack begeistern und dem Körper zugute kommen.
Gemüse für den Winter einfrieren: kleine Tricks
Es ist sehr praktisch, Gemüseprodukte für die weitere Verwendung während der Wintersaison im Gefrierschrank zu lagern. So hat die Gastgeberin immer das nötige Sortiment, aus dem Sie die unterschiedlichsten Gerichte zubereiten können. Damit Gemüse nach dem Einfrieren zu Hause den maximalen Nutzen bringt, müssen Sie einige Regeln beachten.
Temperaturanzeigen. Wenn Sie gefrorenes Gemüse den ganzen Winter über oder länger aufbewahren möchten, halten Sie die Temperatur in Ihrem Gefrierschrank unter Kontrolle. Der optimale Indikator liegt zwischen 18 und 23 Grad unter Null.
Kleines Volumen. Sie sollten nicht eine große Menge Gemüse in einer Tüte oder einem Behälter einfrieren, da es für Sie in Zukunft unpraktisch sein wird, ein pflanzliches Halbzeug zu verwenden. Berücksichtigen Sie, dass aufgetaute Lebensmittelstücke nicht mehr in den Gefrierschrank zurückgegeben werden können. Die beste Lösung ist, so viel Lebensmittel einzufrieren, wie Sie für ein bestimmtes Gericht benötigen.
Korrektes und praktisches Geschirr (Verpackung). Das Einfrieren von Gemüse erfolgt am besten in kleinen Plastikgefrierbehältern oder engen Plastiktüten zum Einfrieren. Für diese Zwecke sind spezielle Taschen mit Schloss perfekt.
Markierung. Markieren Sie den Namen des Produkts auf der Verpackung, da viele Gemüse nach dem Einfrieren ihre Farbe ändern und es für Sie schwierig wird, das zu finden, was Sie brauchen.
Vorbereitungsphase
Um Gemüse für den Winter vorzubereiten, ist es wichtig, nicht nur die oben genannten Bedingungen für ein erfolgreiches Einfrieren zu berücksichtigen, sondern auch die Lebensmittel für diesen Prozess richtig auszuwählen und zuzubereiten.
- Gemüse muss reif, frisch und fehlerfrei sein.
- Frieren Sie saubere und getrocknete Lebensmittel ein.
- Einige Gemüsesorten sollten vor dem Einfrieren in den Gefrierschrank blanchiert werden – dies stoppt den oxidativen Prozess im Inneren des Produkts, was seinen Geschmack verbessert.
- Getrocknete Lebensmittel sollten gehackt, in Würfel, Kreise oder Halbringe geschnitten und dann in vorbereitete Gerichte oder Verpackungen gelegt werden.
Das Auftauen des Produkts muss extreme Temperaturen ausschließen. Dies geschieht am besten 2-3 Stunden im Kühlschrank, bevor die Zutat im Rezept verwendet wird.
Verschiedene Gemüsesorten richtig einfrieren
Blumenkohl und Brokkoli
Spülen Sie den Kohl zuerst unter fließendem Wasser mit einem Sieb ab. Dann in Blütenstände der gewünschten Größe teilen und mit kochendem Wasser übergießen, dann in kaltes Wasser legen, trocknen und zur Aufbewahrung in den Gefrierschrank packen. Aus diesen Kohlsorten lassen sich viele herzhafte Mahlzeiten zubereiten, die auch für Kinder nützlich sind.
Süße Paprika
Zuallererst muss das Gemüse gewaschen, getrocknet und mit Samen vom Kern befreit werden. Das Produkt wird sowohl im Ganzen als auch in zerkleinerter Form eingefroren. Im ersten Fall müssen Sie das Gemüse sorgfältig in Paketen anordnen, um die Form nicht zu beschädigen, im zweiten Fall – in Streifen oder Würfel schneiden und in einen geeigneten Behälter geben. Der Rohling kann zu Suppen, Salaten, Eintöpfen oder als Füllungsbasis verwendet werden.
Zucchini
Sie müssen von Schmutz gewaschen und trocknen. Wenn Sie aus gefrorenen Zucchini einen appetitlichen Eintopf, Pfannkuchen oder Suppe zubereiten möchten, schneiden Sie diese in Würfel und verpacken Sie sie.
Zum Braten oder Backen im Ofen wird jede Zucchini in nicht mehr als 1 cm dicke Scheiben geschnitten. Als nächstes machen wir aus den Kreisen den sogenannten Blätterteigkuchen und anstelle der Schicht verwenden wir Plastikfolie.
Legen Sie den resultierenden „Kuchen“ für 8-10 Stunden in den Gefrierschrank. Danach trennen wir die Kreise vorsichtig von der Folie und legen sie in Behälter. Gefrorene Zucchini kann als Babynahrung verwendet werden, dafür lohnt es sich, das Gemüse aufzutauen und zu kochen, Kartoffelpüree zuzubereiten und dem Kleinkind anzubieten.
Grüne Erbse
Es ist praktisch, ein reifes Produkt in Säcken einzufrieren, nachdem zuvor die Erbsen aus der Schote befreit wurden. Es muss vor dem Gebrauch nicht aufgetaut werden – Sie können es sofort in Suppe, Pilaw oder Eintopf kochen.
Aubergine
Sauberes und getrocknetes Gemüse wird wie Zucchini eingefroren. Gefrorene Auberginen sind köstlich, wenn sie gebraten oder zu einem Eintopf hinzugefügt werden.
Tomaten
Das Einfrieren kleiner Tomaten, wie zum Beispiel Kirschtomaten, ist ganz einfach: Die sauberen Tomaten werden im Ganzen in Tüten verpackt und bis zur Verwendung im Gefrierschrank aufbewahrt. Große Tomaten sollten in Scheiben geschnitten und wie beim Einfrieren von Zucchini oder Auberginen mit Folie geschichtet werden.
Solche Tomaten sind ein ausgezeichnetes Halbzeug für die Herstellung von roten Saucen, Pizza, Pasta und Eintöpfen.
Karotte
Die Wurzelfrüchte werden von Schmutz befreit und getrocknet, dann auf einer groben Reibe gerieben, verpackt und in den Gefrierschrank geschickt.
Abschluss
Jetzt kennen Sie also die grundlegenden Feinheiten des Einfrierens von Gemüse für den Winter. Aber am Ende möchten wir Ihnen eine Alternative anbieten – das Einfrieren mit Geschirr. Sie können also nicht von jedem Produkt einzelne Packungen herausnehmen und jederzeit eine ganze Bratpfanne Gemüse portionsweise kochen.
Ihr Lieblingsgericht mit Tiefkühlgemüse ist einfach zuzubereiten, da Reinigen und Schneiden ausgeschlossen sind. Solche Halbfabrikate sparen den Hausfrauen Zeit und Mühe. Zu Hause können Sie Gemüsemischungen herstellen, die Lebensmittel für ein bestimmtes Gericht kombinieren.
- Suppenmischung: Erbsen, Karotten, Brokkoli (Blumenkohl).
- Für den Moussaka-Auflauf: Tomate und Aubergine.
- Für Eintöpfe: Karotten, Tomaten, Paprika mit Zucchini.
- Für Pilaw: eine Mischung aus Karotten, Erbsen, Zucchini und Pfeffer.
- Für Ratatouille: Tomaten, Auberginen, Zucchini, Paprika.
Gemüsemischung ist eine hervorragende Zubereitung aus Tiefkühlprodukten, mit der Sie ohne großen Aufwand köstliche und helle Gerichte zubereiten können.
Schreibe einen Kommentar