Jede Hausfrau weiß, dass Konserven eine gute Investition in die Zukunft ist und in der Wintersaison Geld spart. Schließlich möchten Sie Gemüse und Obst essen, wenn es draußen kalt ist. Und wenn man eine leckere Gurke oder Aprikose aus dem Glas nimmt, erinnert man sich sofort an die warmen Tage und alles, was damit zusammenhängt. Daher decken sich weise Hausfrauen immer wieder mit den Gaben der Natur ein, um ihren Liebsten auch in Zukunft eine Freude zu machen.
Aber um Naturschutz auf höchstem Niveau zu gestalten, ist es notwendig, den Beschaffungsprozess richtig zu organisieren. Und das Wichtigste dabei ist der Container. Sie beeinflusst hauptsächlich die Qualität der geernteten Produkte und deren Lagerung. Wir werden darüber sprechen.
Es ist bekannt, dass die gebräuchlichsten Konservenbehälter Glasgefäße mit einem Fassungsvermögen von 0,25 sind; 0,5; 1; 2; 3; 5 Liter und mehr sowie Flaschen in verschiedenen Formen und Größen. Fast jede Familie verwendet diese Behälter bei der Ernte.
Bild | Produkt | |
---|---|---|
DER BESTE BEHÄLTER ZUM KONFITÜREN ![]() | Weck Einmachglas 290ml Deckel
| Preis überprüfen |
ein einfaches Set für hausgemachte Desserts ![]() | Weck Tulpenglas 220ml 12er-Set
| Preis überprüfen |
das beste Langzeitkonservierungsset ![]() | 6x WECK-Sturzglas 850ml
| Preis überprüfen |
24 Weckgläser 220 ml Tulpengläser ![]() | Das größte Konservenset
| Preis überprüfen |
12er Pack Weck Gläser Vorspeisen Dessertglas ![]() | Ein vielseitiges Set für verschiedene Zwecke
| Preis überprüfen |
Inhaltsverzeichnis
Weck Einmachglas 290ml Deckel – der beste Behälter zum Aufbewahren von Marmeladen und Konfitüren

Vorteile und Nachteile
Weck Tulpenglas 220ml 12er-Set – ein einfaches Set für hausgemachte Desserts

Vorteile und Nachteile
6x WECK-Sturzglas 850ml – das beste Langzeitkonservierungsset

Vorteile und Nachteile
24 Weckgläser 220 ml Tulpengläser – Das größte Konservenset

Vielleicht möchten Sie mit Ihren Freunden große Partys schmeißen und alle mit hausgemachtem Eis verwöhnen. Oder vielleicht finden Sie für diese Gläser nicht nur in der Küche, sondern auch im Alltag (z.B. Haarnadeln oder Katzenfutter dort lagern) Verwendung – es ist nicht so wichtig, wie Sie es verwenden.
Vorteile und Nachteile
12er Pack Weck Gläser Vorspeisen Dessertglas – ein vielseitiges Set für verschiedene Zwecke

Vorteile und Nachteile
Vorteile von Glasbehältern
- Einfach zu sterilisieren, d.h. zu erhitzen
- Bewahrt wunderbar die Gaben der Natur
- Transparent, was sehr praktisch ist, um den Verderb von Konserven zu erkennen
- Bezahlbar
- Wiederverwendbar (bei richtiger Handhabung)
- Gut waschbar und nimmt keine Schadstoffe auf
Nachteile von Glasbehältern
- Zerbrechlich
- Verträgt keine plötzlichen Temperaturänderungen
- In Anbetracht der Vor- und Nachteile von Glasbehältern können Sie das beste Ergebnis bei der Herstellung und Lagerung von Konserven erzielen.
- Bei der Vorbereitung von Dosen und Flaschen zum Sterilisieren und Verdrehen müssen Behälter ohne Mängel gewählt werden, bei denen der Hals nicht beschädigt ist und keine Mikrorisse vorhanden sind. Nur solche Behälter sind für die Konservenherstellung geeignet.
Warum sind WECK-Banken so beliebt?
Ja, wie Sie vielleicht schon aus dem Titel des Artikels erraten haben, werden wir den von WECK produzierten Banken besondere Aufmerksamkeit schenken. Diese Marke existiert seit über 100 Jahren, was bedeutet, dass sie die einzige Marke auf dem Markt ist, die alle Merkmale und Schwierigkeiten bei der Lagerung jeder Art von Lebensmitteln, einschließlich Konserven, kennt.
Daher werden wir im Folgenden einige Beispiele der WECK-Produktion betrachten und versuchen, ihre tatsächlichen Vor- und Nachteile zu verstehen.
Abschluss
Jetzt wissen Sie also mehr darüber, warum Weck den Respekt aller verdient. Im ersten Teil des Artikels haben Sie auch erfahren, warum Gläser zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet werden. Wir hoffen, dass die von uns bereitgestellten Informationen für Sie nützlich waren. Und wenn Sie eines der Weck Kochgeschirr-Sets gekauft haben, freuen wir uns über Ihre Kommentare direkt unter diesem Artikel.