Aromatischen Tee zu brauen ist eine ganze Kunst. Der Teekanne kommt dabei eine besondere Rolle zu, denn Geschmack und Aroma des zubereiteten Getränks hängen maßgeblich von seiner Qualität ab. Wie können Sie sich nicht in der Vielfalt der Küchenutensilien verlieren und die für Sie passende Option auswählen?
Um diese Frage zu beantworten, haben wir die besten Teekannen identifiziert, die Stärken und Schwächen der Favoriten anhand ihrer Eigenschaften und des Benutzerfeedbacks festgestellt. Eine Checkliste mit Auswahlkriterien hilft Ihnen beim Kauf eines hochwertigen und praktischen Modells.
Schauen wir uns nun genauer an, welche modernen Teekannen den Anforderungen des modernen Käufers gerecht werden und versuchen ihre Vor- und Nachteile objektiv einzuschätzen.
Bild | Produkt | |
---|---|---|
das Beste für eine große Familie ![]() | Boral Teekanne
| Preis überprüfen |
die beste Teekanne zum einmaligen Aufbrühen ![]() | Teaposy Teekrug
| Preis überprüfen |
am besten für wiederverwendbare Aufgüsse ![]() | Bodum assam Teebereiter
| Preis überprüfen |
universelle Teekanne zum Aufgießen und Aufkochen ![]() | HwaGui Japanische Teekanne
| Preis überprüfen |
universeller Ersatz für die gewohnte Form ![]() | Bodum Teebereiter bistroNouveau
| Preis überprüfen |
Inhaltsverzeichnis
Boral Teekanne – das Beste für eine große Familie

Vorteile und Nachteile
Teaposy Teekrug – die beste Teekanne zum einmaligen Aufbrühen

Vorteile und Nachteile
Bodum assam Teebereiter – am besten für wiederverwendbare Aufgüsse

Vorteile und Nachteile
HwaGui Japanische Teekanne – universelle Teekanne zum Aufgießen und Aufkochen

Vorteile und Nachteile
Bodum Teebereiter bistroNouveau – universeller Ersatz für die gewohnte Form

Vorteile und Nachteile
Kriterien für die Auswahl einer Teekanne
Um zu verstehen, welche der Teekannen für den Haushalt besser geeignet ist, lohnt es sich, die Besonderheiten verschiedener Materialien kennenzulernen, das optimale Volumen der Schüssel zu bestimmen und die Wirksamkeit der Filter zu bewerten.
Auch das originelle Design des Modells spielt eine wichtige Rolle – Hersteller versuchen auf jede erdenkliche Weise, die Aufmerksamkeit der Käufer mit einer stilvollen und effektiven Leistung auf sich zu ziehen.
Glas
Das Material ist inert – es verändert den Geschmack und Geruch des Getränks nicht. Die Teekanne aus Glas ist ideal für die Zubereitung von großblättrigen und gestrickten Sorten.
Durch transparente Wände können Sie beobachten, wie eine schöne Blume in der Schüssel blüht und das Getränk langsam seine Farbe ändert. Die Magie der Teezeremonie lässt niemanden gleichgültig
Die Ästhetik von Glasmodellen ist einer der Hauptvorteile. Aber die dünnen Wände der Teekanne speichern die Wärme nicht gut, sodass einige Teesorten keine Zeit haben, vollständig aufzubrühen. Die Lösung des Problems ist eine Teekanne aus Borosilikatglas mit der Möglichkeit zum Erhitzen auf dem Herd.
Porzellan
Eine geeignete Option für Liebhaber von Schwarztee. Die Wände einer Teekanne aus Porzellan heizen sich schnell auf und halten die Wärme bis zu 20 Minuten lang. Weitere Vorteile werden genannt: Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit und Ästhetik.
Keramik und Fayence
Die Keramik-Teekanne hält dank ihrer dicken Wandung lange die Wärme, daher eignet sich diese Teekanne gut für die Zubereitung von losem Tee.
Aufgrund der Porosität des Materials nehmen Keramikmodelle Aroma auf und können beim anschließenden Aufbrühen Gerüche übertragen. In diesen Teekannen können Sie keine Teebeutel verwenden, da das Getränk sonst ein Papieraroma bekommt.
Gusseisen und Stahl
Gusseisen ist führend in Bezug auf Wärmekapazität und Haltbarkeit. Gusseiserne Teekannen sind innen mit einer Glasur überzogen, die die Aufnahme von Gerüchen und das Auftreten von Korrosion verhindert. Nachteile von Gusseisenmodellen: hohe Kosten und Schwere. Die Teekanne wiegt etwa 2 kg.
Die gusseiserne Teekanne wird mit dem Aroma des Getränks imprägniert und gibt es beim anschließenden Aufbrühen an die nächste Portion weiter. Optimal ist es, wenn in einem solchen Gericht eine Teesorte zubereitet wird.
Abschluss
Jetzt wissen Sie also mehr über Teekannen und wie Sie die richtigen auswählen. Wir hoffen, dass Ihnen die Tipps aus dem ersten Teil helfen, die richtige Entscheidung im Laden zu treffen. Und wenn Sie eine unserer unten stehenden Empfehlungen befolgt haben, würden wir uns über Ihr Feedback freuen!